Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, 

 

Ihr Sohn / Ihre Tochter hat sich hoffentlich in unserer Schule gut eingelebt und ich hoffe, er / sie fühlt sich bei uns wohl.

An unserer Schule gibt es die Einrichtung der Bildungs- und Schülerberatung. Über die Aufgaben, die mit dieser Tätigkeit verbunden sind, möchte ich Sie hiermit näher informieren:

Zu meinen Hauptaufgaben zählen:

  • Informationsberatung betreffend des Bildungsweges Ihres Kindes

Durchführung von Interessenstests, Kontaktaufnahme zu Beratungsstellen, Jugendservice, WKO-Karriereberatung, AK-Karriereberatung, AMS-Beratung

 

  • Problemberatung (Lernprobleme, private Probleme)
  • Unterstützung bei Konflikten 

Die Beratungstätigkeit kann von den Schüler/innen jederzeit in Anspruch genommen werden. Auch die Eltern haben jederzeit die Möglichkeit Unterstützung von mir zu erhalten. Ich bitte Sie aber vorher einen Termin mit mir zu vereinbaren.

Meine Sprechstunde entnehmen Sie bitte der Homepage der Schule.

Die Beratung basiert auf Freiwilligkeit. Alle Gespräche werden natürlich vertraulich von mir behandelt.

Mein Hauptanliegen ist, dass sich alle Schüler/innen an unserer Schule wohl fühlen und vor allem nach Beendigung des Schuljahres eine fixe Ausbildungsstelle bekommen. Für jene Schüler/innen, die etwa ab März noch keine Lehrstelle in Aussicht haben, gibt es ausreichend Unterstützung verschiedener Institutionen.

 

Falls Sie Unterstützung in den oben angeführten Bereichen benötigen, würde es  mich sehr freuen, wenn ich Sie und Ihr Kind begleiten darf.

Auf eine gute Zusammenarbeit.

 

Monika Pirkelbauer

Schüler- und Bildungsberaterin der PTS-Pregarten